Der 10-Wochenkurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Wenn du Fragen zum Kurs bzw. Interesse an einer Kursteilnahme hast, melde dich gerne bei mir.
Mein Name ist Claudia Heß. Ich lebe in Linden bei Gießen und bin Gymnasial-, MBSR- (mindfulness-based stress reduction), MCP- (mindful compassionate parenting) und MCE-Lehrerin (mindful compassionate education) und Achtsamkeitstrainerin.
Meine Vision ist es Menschen auf freudvolle Art und Weise auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl im Leben zu begleiten.
Achtsam sein bedeutet dem Hier und Jetzt mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Kostbarkeit des gegenwärtigen Augenblicks bewusst zu erleben: raus aus dem Hamsterrad - rein in die Fülle des Lebens...
Wie schön, dass du dich für das Thema Achtsamkeit interessierst. Ich biete MBSR- und MCP-Kurse sowie individuelle Achtsamkeitstrainings an. Nicht das passende für dich dabei? Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.
MBSR (engl: Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein von Dr. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren in den USA entwickeltes 8-Wochenprogramm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Das Training ist das bekannteste und am besten erforschte Achtsamkeitstraining weltweit und wird vor allem in medizinischen, pädagogischen und sozialen Institutionen angewendet.
Es handelt sich um ein Trainingsprogramm für den Geist mit Elementen der inneren Reflexion, der Meditation, der Bewegung und Aspekten der modernen Psychologie und Stressforschung.
MCP (engl. Mindful Compassionate Parenting) ist ein Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlstraining, das Eltern dabei unterstützen kann, sich selbst und ihren Kindern in herausfordernden Situationen im (Familien-)Alltag liebevoll und mitfühlend zu begegnen.
Das Trainingsprogramm wurde von Jörg Mangold entwickelt und wird u.a. als 8- und 10-Wochenkurs angeboten.
Inhalte des Kursprogramms sind u.a. Selbstreflexionsübungen, formelle und informelle Übungen für den Familienalltag und Informationen zu relevanten Themen aus den Bereichen der Stressforschung, Neurowissenschaft und modernen Psychologie
MCE (engl. Mindful Compassionate Education) ist ein Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsprogramm, das für die Zielgruppe der professionell Erziehenden von Jörg Mangold entwickelt wurde.
Der 8-Wochenkurs bietet ein Training in Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl sowie Kultivieren des Positiven spezifisch für Erziehende.
Inhalte des Kursprogramms sind u.a. neurowissenschaftliche und evolutionspsychologische Grundlagen zu Stressbewältigung und Resilienz, Achtsamkeit und Selbst-/Mitgefühl, Beziehung und Kommunikation. Der Kurs ist erfahrungsorientiert ausgerichtet und bietet ausreichend Gelegenheit, anhand von Übungen und Meditationen eine neue Haltung im Erziehen und zu uns selbst zu erlernen und zu vertiefen.
Du möchtest dir gerne vorab eine Meditation anhören, dann schau gerne auf meinem YouTube Kanal nach einer für dich passenden Meditation zum Reinhören. Viel Freude :-) https://www.youtube.com/@Achtsamkeit-Giessen
Ich bin Mitglied im MBSR- und MCP-Verband. Die MBSR- und MCP-Kurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst.